Alles sauber!

Kommunale Dienstleistungen

Ein Gully Cleaner im Einsatz auf einer Ortsstraße
+2 weitere Bilder
Ein Gully Cleaner öffnet einen Sinkkasten zur Reinigung
Ein Gully Cleaner hebt einen Sinkkasten zur Entleerung auf das Fahrzeug an

Sinkkastenreinigung

kostengünstig mit dem Gully-Cleaner

Mühelos, ohne Kraftaufwand und rückenschonend, durch die hydraulische Hubvorrichtung, sind Gussroste sowie auch große Kanaldeckel problemlos abhebbar. Durch die komfortable und ermüdungsfreie Handhabung schafft ein Arbeiter ca. 250 Sinkkästen pro Tag. Die Eimer werden mit Hilfe der Hubvorrichtung direkt auf die Ladefläche des Fahrzeuges entleert. Ein hydraulischer Rüttler entfernt auch festsitzenden Schmutz aus den Eimern. Die Ladefläche ist kippbar und ermöglicht dadurch ein schnelles und einfaches Abladen.

Parkende Fahrzeuge sind bei der Gullyreinigung kein Problem mehr!

Durch das schmale, wendige Grundfahrzeug entstehen keine Verkehrsbehinderungen. Da das Fahrzeug ein Rechtslenker ist, können die Schächte gut angefahren werden. Außerdem ermöglicht dies ein sicheres Ein- und Aussteigen ohne Gefährdung durch den laufenden Verkehr. Der Fahrer kann bequem in das Fahrzeug einsteigen, er muss keine Stufen hoch und auch keine Tür öffnen. ( Sie müssen bedenken, dass er am Tag bis zu 300 mal ein- und aussteigt. ) Sind die Gullys durch parkende Autos nicht anfahrbar ist es auch möglich mit den Gully Cleaner die Reinigung vom Gehsteig aus durchzuführen (Schmalspurfahrzeug).

Wir vermieten das Fahrzeug tageweise. Bei der Fahrzeugübergabe erfolgt eine Einweisung durch unser Fachpersonal. Natürlich führen wir auf Wunsch die Sinkkastenreinigung auch komplett durch.

Ihre Vorteile

  • mühelos, ohne Kraftaufwand und rückenschonend
  • extrem kostengünstig, Kraftstoffverbrauch nur ca. 20 Liter pro Tag
  • ca. 250 Sinkkästen schafft ein Arbeiter am Tag
  • GPS-dokumentiert
  • parkende Autos, die den Gully versperren, können mühelos umgangen werden (Schmalspurfahzeug)

Sinkkastenreinigung

Ein Gully Cleaner im Einsatz auf einer Ortsstraße

Mit dem Gully-Cleaner geht die Sinkkastenreinigung kinderleicht

Ein Gully Cleaner öffnet einen Sinkkasten zur Reinigung

Mit dem Gully-Cleaner geht die Sinkkastenreinigung kinderleicht

Ein Gully Cleaner hebt einen Sinkkasten zur Entleerung auf das Fahrzeug an

Mit dem Gully-Cleaner geht die Sinkkastenreinigung kinderleicht

Blick vom Traktor auf einen Flurweg mit gereinigtem Bankett
+5 weitere Bilder
Kommunalfahrzeug beim Regulieren eines Banketts auf einem Flurweg am Waldrand
Ein Flurweg mit zugewachsenem Bankett
Ein Flurweg mit gereinigtem Bankett
Blick auf einen Flurweg mit gereinigtem Bankett
Flurweg mit gereinigtem Bankett am Waldrand

Bankettfräsen / Bankettregulierung

Bankett ist der unbefestigte Rand entlang von Straßen und Wegen. Im Laufe der Zeit werden die Bankette immer höher. Das Wasser kann nicht mehr ungehindert abfließen. Was dazu führt, dass bei schneller befahrenen Straßen Aquaplaning entsteht. Bei Plaster- und Schotterwegen trocknet die Fahrbahn bzw. der Unterbau nicht mehr richtig ab und die Tragfähigkeit wird beeinträchtigt. Außerdem kann es zu Frosteinbrüchen kommen.

Durch das Abfräsen der Bankette ist der Wasserablauf wieder gewährleistet.

Nach dem Fräsen erhalten Sie, sauber und glatt abgefräste Bankette ohne lockere Oberschicht.

Ihre Vorteile

  • der Wasserablauf ist wieder gewährleistet
  • die Neigung können Sie bestimmen
  • sauberes Erscheinungsbild
  • die Haltbarkeit Ihrer Straße und Wegen wird erhöht
  • auf Wunsch erhalten Sie eine GPS-Dokumentation

Bankettfräsen / Bankettregulierung

Blick vom Traktor auf einen Flurweg mit gereinigtem Bankett

Kommunalfahrzeug beim Regulieren eines Banketts auf einem Flurweg am Waldrand

Ein Flurweg mit zugewachsenem Bankett

Ein Flurweg mit gereinigtem Bankett

Blick auf einen Flurweg mit gereinigtem Bankett

Flurweg mit gereinigtem Bankett am Waldrand

Ein frisch gereinigter Graben eines Waldweges
+1 weitere Bilder
Ein frisch gereinigter Graben zwischen einem Flurweg und einem Feld

Grabenreinigung / Grabenfräsen

Durch Laub, eingeschwemmten Boden usw. füllen sich mit der Zeit die Straßen- und Flurgräben. Das Wasser kann nicht mehr ungehindert abfließen. Bei starken Niederschlägen kann es zu Überschwemmungen kommen. Die Drainagen können nicht mehr auslaufen.

Durch die Grabenreinigung kann das Wasser wieder ungehindert abfließen.

Wir führen die Grabenreinigung in Auftrag von Kommunen, Jagdgenossenschaften, Forstämtern usw. durch.

Ihre Vorteile

  • Wasser kann wieder ungehindert abfließen
  • der Drainagenauslauf ist gewährleistet
  • auf Wunsch erhalten Sie eine GPS-Dokumentation
  • das Grabenfräsen ist Jahreszeit unabhängig

Grabenreinigung / Grabenfräsen

Ein frisch gereinigter Graben eines Waldweges

Ein frisch gereinigter Graben zwischen einem Flurweg und einem Feld

Eine Maschine beim Drainage-/Schlitzfräsen entlang eines Flurweges

Drainage- & Schlitzfräsen

Moderne Lasertechnik garantiert exaktes Arbeiten nach Ihren Anforderungen:

  • Stromversorgung
  • Solar
  • Wärmeleitung
  • Telefon

Schlitze von bis zu 160cm Tiefe, sowie Fräsarbeiten von 20cm bis 40cm sind kein Problem. Der Aushub wird über ein Förderband links oder rechts abgelegt.

Drainage- & Schlitzfräsen

Eine Maschine beim Drainage-/Schlitzfräsen entlang eines Flurweges